Herzlich Willkommen!
Willkommen beim Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Bei uns sind Sie genau richtig!
Das Freiwilligen-Zentrum ist Ansprechpartner für alle Belange rund um freiwilliges Engagement.
Die wesentliche Aufgabe des Freiwilligen-Zentrum Augsburg ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Dazu zählen die Beratung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Beratung von gemeinnützigen Organisationen und die Koordination eigener Projekte. Dabei
nehmen wir gesellschaftliche Entwicklungen auf, reagieren auf Bedarfe der Stadtgesellschaft und unterstützen soziale Teilhabe. Ganz nach dem Motto Freiwillig Zusammen Aktiv!
Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg (FZA) lädt
vom 30. April bis zum 10. Mai 2025 in den Pop-Up-Store "Raum für Engagement" in der Annastraße 16 ein. Mit einem
abwechslungsreichen Programm zu den unterschiedlichen Themenfeldern der Projekte für die man sich engagieren kann und jeder Menge Ideen und Informatioen steht dieser temporäre Raum ganz im
Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements.
Engagement erlebbar machen
Der "Raum für Engagement" soll mehr sein als nur eine Informationsplattform –
er wird ein Begegnungsort für alle, die sich für freiwilliges Engagement interessieren.
Ob engagierte Bürgerinnen und Bürger, gemeinnützige Organisationen oder Neugierige, die sich inspirieren lassen wollen: Alle
sind herzlich willkommen, sich auszutauschen, neue Projekte kennenzulernen und selbst aktiv zu werden.
Vielfältiges Programm für alle
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot: Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden und Mitmach-Aktionen bieten die Möglichkeit, Engagement hautnah zu erleben. Ob jung oder alt, langjährig engagiert oder frisch interessiert: Hier findet jeder den passenden Zugang zum freiwilligen Engagement.
Wir freuen uns auf Sie!
NEU! NEU!
NEU!
Das FZ Augsburg ändert seine Öffnungszeiten!
Achtung: Das FZ-Augsburg startet ins neue Jahr mit neuen Öffnungzeiten.
Wir möchten Ihnen etwas mehr Service bieten.
Ab 2025 sind wir wie folgt für Sie da:
Neue Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00
Uhr
und nach Vereinbarung
In der Zeit vom Mittwoch den 30.04.2025 - 10.05.2025 ist das FZ-TEam vorwiegend im "Raum für Engagement" in der Annastaße anzutreffen.
Danke für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Sie!
Wohnpaten Kurzschulung im "Raum für Engagement"
Mittwoch 07. Mai 2025
jeweils 17:00 - 21:00 Uhr
Kostenlos im "Raum für Engagement" (Annastr.16)
Werden Sie Wohnpate – Ihre Hilfe ist wichtig und macht den Unterschied!
Wir suchen für unser Projekt „Wohnpaten“, Freiwillige, die gerne und sinnstiftend andere Menschen unterstützen und begleiten.
Ein wenig Unterstützung kann hier schon viel bewirken und helfen, dass Seniorinnen und Senioren mit Eigenbedarfskündigungen, Alleinerziehende und Menschen in sozialen Notlagen wieder ein neues
Zuhause finden.
Als Wohnpate begleiten Sie diese Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag,
in dem Sie motivierend, flankierend und unterstützend bei der Suche nach einem neuen Zuhause helfen – wir sprechen hierbei von Hilfe zur Selbsthilfe.
Hierbei vernetzten wir Sie dazu auch mit den zuständigen Fachstellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Infoabend "Engagieren, aber wie?"
Donnerstag 15. Mai 2025
jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
Kostenlos Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden Engagement:
Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht wo und wie?
Wenn Sie solche Fragen bewegen, ist dieser Abend genau passend für Sie. Sie bekommen einen Einblick in die Engagementprojekte des Freiwilligen-Zentrum und bei welchen anderen Einrichtungen Sie
sich in Augsburg freiwillig engagieren können. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über die zahlreichen Möglichkeiten in und um Augsburg etwas Gutes zu tun.
Kulinarische Weltreise im Mai
Samstag, 31.Mai 2025
Beginn:15:00 Uhr
Kostenlos im Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!
Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.
Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr - Essensbeginn gegen 18:30 Uhr
Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!
Grundsätzlich ist die Teilnahme kostenfrei!
Wo findet die veranstaltung statt:
Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg
Workshop: Finanzen im Netz
Gelder verwalten, online einkaufen und bezahlen
Dienstag, 20.Mai 2025
Beginn: 17:00 | Ende: 20:00
kostenlos, Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Jeder Verein hat ein Konto und kauft online im Netz ein. Dabei gilt es, auf einige Rahmenpunkte zu achten. Wie funktioniert eine digitale Finanzverwaltung im Verein? Welche Zahlungsmethoden sind sicher? Und hat man als Verein ein Widerrufsrecht? Diese und mehr Fragen beantwortet dieser Workshop, damit Sie als Verein auf der sicheren Seite sind.
Bei Fragen vorab sind wir gerne für Sie da
info@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
0821 450 422 0
Plastikfrei Workshop
Samstag, 10. Mai 2025
Beginn: 14:30:00 | Ende: 15:30
kostenlos, im Raum für Engagement (Annastraße16)
Im Engagement Pop-Up-Store des Freiwilligen-Zentrum Augsburg erfahren wir Wichtiges und Iinteressantes zum Thema plastikfrei leben. Plastik ist überall um uns herum. In informativen, lebensnahen und praktischen Tipps erfahren wir viel über den Stoff und mögliche, einfache Alternativen für unseren Alltag, um den Konsum zu verringern. Die Referentin wird auch nach dem Workshop noch für Fragen und Infos zur Verfügung stehen.
Informationen rund um Engagement und Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Mit unserer Aktion "Engagement und Hilfe in Krisenzeiten" möchten wir mithelfen und
Hilfe koordinieren für Menschen aus der Ukraine, die Ihre Heimat verlassen mussten.
Darüberhinaus bieten wir gemeinützigen Organisationen Untersützung in der
Krisenlage an.
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."