Herzlich Willkommen!
Willkommen beim Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Bei uns sind Sie genau richtig!
Das Freiwilligen-Zentrum ist Ansprechpartner für alle Belange rund um freiwilliges Engagement.
Die wesentliche Aufgabe des Freiwilligen-Zentrum Augsburg ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Dazu zählen die Beratung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Beratung von gemeinnützigen Organisationen und die Koordination eigener Projekte. Dabei
nehmen wir gesellschaftliche Entwicklungen auf, reagieren auf Bedarfe der Stadtgesellschaft und unterstützen soziale Teilhabe. Ganz nach dem Motto Freiwillig Zusammen Aktiv!
Der Einsamkeits-Stammtisch im Oktober: „Kaffee
und Plausch gegen Einsamkeit“
Das Projekt
„Chancenpaten“ veranstaltet einen neuen regelmäßigen Treff als Stammtisch gegen Einsamkeit im Grand Hotel Café Cosmopolis in Augsburg.
Wir laden Sie und alle ein, die entweder selbst von Einsamkeit betroffen sind, oder sich gerne in einer Gruppe für einsame Menschen engagieren möchten.
Diese gemischte Gruppe trifft sich dann zum Kaffee und Plausch im Grand Hotel Café unter Anleitung der Projektkoordinatorin Sina Birling.
Wir laden Sie auf einen kostenlosen Kaffee ein und auf die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, sich
auszutauschen - innerhalb einer Gruppe von Gleichgesinnten und Engagierten gegen Einsamkeit.
Übrigens laden wir auch immer diejenigen ein, die sich für das Projekt „Chancenpaten“ interessieren und eine Patenschaft für einen einsamen Menschen übernehmen möchten, oder einen Paten/eine
Patin suchen.
Termine:
Ort: Grandhotel Cosmopolis
Springergässchen 5 · 86152 Augsburg
Bitte melden Sie sich kostenfrei über die entsprechenden Buttons weiter unten an,wir freuen uns auf Sie!
Jetzt mitmachen:
Beim inklusiven Freiwilligen-Tag
am Dienstag den 07.10.2025
Gemeinsam inklusiv engagiert.
Inklusiv engagiert für einen Tag – wir freuen uns auf Neugierige, Fleißige, Kreative - also auf ALLE!
Mach mit beim Selbsterfahrungs-Parcours im FZA mit den "Barriere-Checkern" und teste, wie Menschen mit Einschränkung im Alltag klarkommen.
Erfahre mehr über Engagement-Möglichkeiten im Augsburger Zoo und den Umgang mit der Begleitung von Menschen mit Einschränkung.
Sei live dabei bei einem "Deutsch-Cafe" der Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbh. Entdecke das Grandhotel Cosmopolis und gestalte kulinarische, enstpannende oder kulturelle Angebote mit.
Oder mach die schlau, bei welchen Sportarten man locker auch mit Einschränkungen dabei sein kann und lerne jede Menge über Seheinschränkungen und wie man Menschen mit Seheinschränkung führt, bei einem sogenannten "Guiding"-Kurs mit der Selbsthilfegruppe "Pro Retina" und der Kerschensteiner Schule.
Alles, was innerhalb eines Tages sinnvoll und machbar ist, ausprobieren, checken, mitmachen - kann bei unseren fünf tollen MitmachAktionen am inklusiven
Freiwilligentag. Ganz unverbindlich, aber in "echt" dabei sein.
Am Ende des Tages wird sich ausgetauscht und näher kennengelernt. Kaffee getrunken und geratscht...
Habt Spaß und genießt die Begegnung mit Menschen, die ihr normalerweise vielleicht gar nie treffen würdet...und dabei könnt ihr gemeinsam freiwilliges Engagement sichtbar machen, neugierig sein,
testen und ganz viel Freude haben.
Jetzt anmelden und Plätze sichern, wir freuen uns auf euch!
Hier geht´s zu den Details der Mitmach-Aktionen:
Frauen stärken - Frauenpower
Do, 2. Oktober 2025 bis Do, 11.Dezember 2025
Jeder Termin
Beginn: 13:00 I Ende: 16:00
Es gibt in Augsburg viele Frauen, die mit Ihren Bedarfen nicht sichtbar sind. Durch Schicksalsschläge, persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, wie Scheidung, Flucht und vieles mehr haben sie ihr Gespür für ihre Selbstwirksamkeit verloren. In einem Workshop mit zehn Modulen werden die Stärken und Ressourcen wieder sichtbar und spürbar gemacht und weiterentwickelt. Mit interaktiven Übungen, Kommunikationstraining, interkulturelle Sensibilisierung und Wertschätzung werden die Frauen motiviert und in ihrem Selbstbewusstsein aufgebaut um wieder selbstwirksam zu sein und sich aktiv für die Gesellschaft zu engagieren und an der Gestaltung mitzuwirken.
Infoveranstaltung Sportlotsen
Montag 6. Oktober 2025
Beginn: 18:00 Uhr / Ende: 21:00 Uhr
Kostenfrei, Freiwilligen-Zentrum Augsburg (Jakobssaal)
„Sportlotsen
Augsburg“ – das steht für gelebte
Vernetzung, gemeinsames Engagement und konkrete Unterstützung im Sport- und Bewegungsbereich. Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen: zwischen Menschen, Vereinen, Organisationen und städtischen
Akteur*innen.
Informationsveranstaltung Wohnpaten
Di, 14. Oktober 2025
Beginn: 17:00
Ende: 19:00
In Augsburg gibt es viele Menschen, die bei der Suche nach einer neuen, passenden Wohnung Unterstützung brauchen. Die freiwilligen Wohnpaten sollen diese Bürgerinnen und Bürger bei der Wohnungssuche und den notwendigen Behördengängen begleiten.
Die Patinnen und Paten erarbeiten mit den Betroffenen realistische Ziele für die Wohnungssuche und geben Hilfestellung rund um Wohnungssuche und Umzug.
Sie übernehmen keine Aufgaben für die Betroffenen, sondern begleiten sie bei den wohnungsbezogenen Herausforderungen des Alltags und der Umsetzung eigener Initiativen zur Wohnungssuche (wichtig ist hier: Hilfe zur Selbsthilfe). Die Patinnen und Paten handeln immer mit den Betroffenen und nie für die Betroffenen
Engagieren, aber wie?
Donnerstag 16. Oktober 2025
Beginn: 17:00 Uhr
Kostenfrei, Freiwilligen-Zentrum Augsburg (Jakobssaal)
Für Unentschlossene und Aufgeschlossene auf der Suche nach dem passenden Engagement:
Viele Menschen möchten sich engagieren, wissen aber oft nicht wo und wie?
Wenn Sie solche Fragen bewegen, ist dieser Abend genau passend für Sie. Sie bekommen einen Einblick in die Engagementprojekte des Freiwilligen-Zentrum und bei welchen anderen Einrichtungen
Sie sich in Augsburg freiwillig engagieren können.
Informieren Sie sich ganz unverbindlich über die zahlreichen Möglichkeiten in und um Augsburg etwas Gutes zu tun.
Wir freuen uns auf Sie!
Schulung für Interessierte - Seniorenbesuchsdienst Zu Hause
Zweitägiger Ausbildungskurs
Dienstag, 21.10.2025
Mittwoch, 22.10.2025
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Jakobsaal / Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5 * 86150 Augsburg
Machen Sie mit beim Besuchsdienst Viele ältere Menschen leben allein.
Wenige tun dies gern, aber oft fehlen ihnen aus verschiedenen Gründen die Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen.
Haben Sie ein wenig Zeit für andere?
Möchten Sie ältere Menschen persönlich kennen lernen?
Sie wollen sich freiwillig engagieren und im Besuchsdienst tätig werden?
Dann machen Sie mit! und schenken mit Ihrem Engagement älteren Mitbürgerinnen und
Mitbürgern Wertschätzung und Lebensfreude.
Um verbindliche Anmeldung bis Montag,
den 13. Oktober 2025 wird gebeten unter:
Tel. 0821 93415
Fachberatung für Senioren:
Römerweg 18, 86199 Augsburg
seniorenberatung.goeggingen@caritas-augsburg-stadt.de
oder über den Anmeldebutton
Wir freuen uns auf Sie!
Sozialpatenschulung
ab 24. Oktober 2025 (5 Termine)
Beginn: 15:00 Uhr
Kostenfrei, Freiwilligen-Zentrum Augsburg (Jakobssaal)
Warum braucht Augsburg
Sozialpaten?
Armut heißt meistens nicht nur, wenig Geld zu
haben. Es heißt kein persönliches Netz zu haben, in dem Menschen in Not aufgefangen und unterstützt werden, z.B. wenn es darum geht, günstig einzukaufen, das Haushaltsgeld einzuteilen,
Anträge bei Ämtern zu stellen, einen Mahnbescheid zu verstehen, mit Gläubigern zu verhandeln oder die Wohnung trotz Mietschulden nicht zu verlieren…
Sie können als engagierter Freiwilliger Menschen
in finanziellen und persönlichen Notlagen Ihre Unterstützung anbieten. Es geht nicht darum, die Arbeit der zuständigen Ämter und Fachberatungsstellen zu ersetzen. Es geht um den persönlichen
Kontakt und die Hilfestellung bei Alltagsproblemen der betroffenen Bürger*innen und um diesen Menschen auch den Weg zu dieser fachlichen Hilfe zu ebnen.
Es soll dafür gesorgt werden, dass Menschen vor
ihren Problemen nicht mehr den Kopf in den Sand stecken und z.B. ihre Post nicht mehr öffnen. Diese Menschen sollen lernen, dass das Miteinander-Sprechen, das Verhandeln, das
Im-Gespräch-Bleiben mit Ämtern, mit Gläubigern, mit anderen Menschen hilft ihre Probleme zu lösen.
Jetzt 'Sozialpate werden...
Lesepaten Informationsveranstaltung
Freitag 24. Oktober 2025
Beginn: 10:00 Uhr / Ende: 11:30
Kostenfrei, Freiwilligen-Zentrum Augsburg (Jakobssaal)
In dieser kompakten Informationsveranstaltung erfahren Sie alles Wissenswerte über das Engagement als Lesepatin/Lesepate. Welche Voraussetzungen braucht es, an welche Schule kann ich gehen,
woher kommt das Material u.v.m.?
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die Projektleitung
Stefanie Wachter-Fischer, Claudia Seitz
0821 450 422 21
lernpaten@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."