Freiwilligen-Zentrum Augsburg


Herzlich Willkommen!

Willkommen beim Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Bei uns sind Sie genau richtig!

Das Freiwilligen-Zentrum ist Ansprechpartner für alle Belange rund um freiwilliges Engagement.

Die wesentliche Aufgabe des Freiwilligen-Zentrum Augsburg ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Dazu zählen die Beratung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Beratung von gemeinnützigen Organisationen und die Koordination eigener Projekte. Dabei nehmen wir gesellschaftliche Entwicklungen auf, reagieren auf Bedarfe der Stadtgesellschaft und unterstützen soziale Teilhabe. Ganz nach dem Motto Freiwillig Zusammen Aktiv!

 



Aktuelles aus dem Freiwilligen-Zentrum

 

 

Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg (FZA) lädt
vom 30. April bis zum 10. Mai 2025 in den Pop-Up-Store "Raum für Engagement" in der Annastraße 16 ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm zu den unterschiedlichen Themenfeldern der  Projekte für die man sich engagieren kann und jeder Menge Ideen und Informatioen steht dieser temporäre Raum ganz im Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements.

 

 

 

Engagement erlebbar machen

 

Der "Raum für Engagement" soll mehr sein als nur eine Informationsplattform –
er wird ein Begegnungsort für alle, die sich für freiwilliges Engagement interessieren.

 

Ob engagierte Bürgerinnen und Bürger, gemeinnützige Organisationen oder Neugierige, die sich inspirieren lassen wollen: Alle sind herzlich willkommen, sich auszutauschen, neue Projekte kennenzulernen und selbst aktiv zu werden.

 

Vielfältiges Programm für alle

 

Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot: Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden und Mitmach-Aktionen bieten die Möglichkeit, Engagement hautnah zu erleben. Ob jung oder alt, langjährig engagiert oder frisch interessiert: Hier findet jeder den passenden Zugang zum freiwilligen Engagement.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 


NEU!  NEU!  NEU!
Das FZ Au
gsburg ändert seine Öffnungszeiten!
Achtung: Das FZ-Augsburg startet ins neue Jahr mit neuen Öffnungzeiten.
Wir möchten Ihnen etwas mehr Service bieten.

Ab 2025 sind wir wie folgt für Sie da:

Neue Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag   09:00 bis 13:00 Uhr
Montag                             14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag                      14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag                              09:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Wir freuen uns auf Sie!


Der richtige Zeitpunkt ist JETZT!

Sie haben gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst und möchten direkt starten....
...zum Beispiel möchten Sie sich in die Stadtgesellschaft einbringen und aktiv am positiven Wandel und Zusammenhalt der Gesellschaft mitmachen? Perfekt hierfür ist ein freiwilliges Engagement.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten stehen für Sie zur Auswahl, ob in einer der rund 400 gemeinützigen Organsationen die Untersützung benötigen.
Oder in einem der Projekte des FZ Augsburg.

Wir von der Engagement-Beratung des Freiwilligen-Zentrum Augsburg nehmen uns Zeit und beraten Sie ganz individuell.
Wir möchten Ihr optimales Engagement identifizieren und Ihnen beim Einstieg helfen.

Hier können Sie direkt einen Termin für eine Beratung selbst buchen.
http://www.supersaas.de/schedule/FZA/EB-Terminplaner


Neues aus dem Freiwilligen-Zentrum Stadtbergen

Die Bücherei Stadtbergen ist ein Kooperationspartner des
Freiwilligen-Zentrum Stadtbergen. Wir konnten nicht nur Freiwillige als VorlesepatInnen für die Bücherei gewinnen, sondern auch einen Freiwilligen, der sich dem Thema „Digitalisierung“ annimmt.

Karl Voit erklärt verständlich einige Fragestellungen rund ums Internet und dem Umgang mit E-Mails.
Hier die Termine und Titel der Abende:
Do., 10.04., 18 Uhr: 
Texte und Tabellen - arbeiten mit Office-Programmen

Die Kurse sind kostenlos und dauern ca 2 Stunden. Wir bitten für die einzelnen Abende um Ihre Anmeldung unter: 
buecherei.stadtbergen@stadtbergen.de oder
Tel.: 0821-2432801.
 
Bitte bringen Sie gerne Ihr Smartphon, Tablet oder Laptop mit.
Ort der Veranstaltung ist die Bücherei Stadtbergen, Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen


Aktuelle Veranstaltungen

 

Wohnpaten Fortbildung   

Montag 24 März bis Mittwoch 26 März 2025 

jeweils 17:30 - 20:30 Uhr                                                   

     Kostenlos im Freiwilligen-Zentrum Augsburg

 

      Werden Sie Wohnpate – Ihre Hilfe ist wichtig und macht den Unterschied!
Wir suchen für unser Projekt „Wohnpaten“, Freiwillige, die gerne und sinnstiftend andere Menschen unterstützen und begleiten.
Ein wenig Unterstützung kann hier schon viel bewirken und helfen, dass Seniorinnen und Senioren mit Eigenbedarfskündigungen, Alleinerziehende und Menschen in sozialen Notlagen wieder ein neues Zuhause finden.

       Als Wohnpate begleiten Sie diese Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag,
in dem Sie motivierend, flankierend und unterstützend bei der Suche nach einem neuen Zuhause helfen – wir sprechen hierbei von Hilfe zur Selbsthilfe.
Hierbei vernetzten wir Sie dazu auch mit den zuständigen Fachstellen.

       

       Modul 1: Vorstellung der Zielgruppen und Aufgabenfelder

       Modul 2: Einblick in das Mietrecht

       Modul 3: Vorstellung der Fachstelle Wohnbüro und Rahmenbedingungen

 

       Wir freuen uns auf Sie

 


 

Schulung für neue "Change in"-Mentoren

      Freitag, 28. März 2025
Beginn: 14:30 Uhr
Kostenlos
im Freiwilligen-Zentrum Augsburg

 

 

Engagieren Sie sich als Mentorin!
Begleiten Sie Schüler
innen bei ihrem ersten bürgerschaftlichem Engagement im Rahmen des Projekte "change in".

Unsere Jugend braucht Sie!


 

Kulinarische Weltreise März
Sonntag, 30.März 2025
Beginn:15:00 Uhr
Kostenlos im Kultürcafe Neruda

 

Lust auf internationale Küche, aber kein Rezept, wie Du das alleine umsetzen kannst?
Dann mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise, getreu dem Motto „international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!

Jeweils am letzten Wochenende im Monat laden die drei Kooperationspartner Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Café Tür an Tür und Kulturcafé Neruda ein, sich gemeinsam an den Herd zu stellen, sich in deutscher Sprache über Gewürze und landestypische Rituale auszutauschen und im Anschluß daran das gezauberte 3-Gänge-Menü gemeinsam zu verspeisen.

Beginn beim jeweiligen Veranstaltungsort: 15:00 Uhr - Essensbeginn gegen 18:30 Uhr

Was gekocht wird, wird allen Angemeldeten kurzfristig bekannt gegeben!

Grundsätzlich ist die Teilnahme kostenfrei!

 

Wo findet die veranstaltung statt:

Kultürcafe Neruda
Alte Gasse 7, 86152 Augsburg


 

Digitale Teilhabe:
Barrierearm informieren, austauschen und gestalten
Dienstag, 01. April 2025
Beginn: 17:00 | Ende: 20:00
kostenlos, Freiwilligen-Zentrum Augsburg

 

Das Internet ist für alle da.
Aber wie gelingt es, Informationsangebote so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich und verständlich sind? Was ist nötig, um Webseiten und Dokumente barrierefrei umzusetzen? Was ist der „digital divide” und wie können wir ihm begegnen?

Der Workshop sensibilisiert für Fragen der digitalen Teilhabe, informiert zu wichtigen Aspekten der Barrierefreiheit und gibt Tipps für die Verankerung des Themas im Vereinsleben.


Bei Fragen vorab sind wir gerne für Sie da
info@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
0821 450 422 0

Wo findet die Veranstaltung statt?
Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg

 


 

Der Fußabdruck des Smartphones
Mittwoch, 09. April 2025
Beginn: 16:00 | Ende: 18:00
kostenlos, Freiwilligen-Zentrum Augsburg

 

Die Klimakrise ist das drängendste Problem unserer Zeit. Unser Konsum beschleunigt die Entwicklung. In Deutschland nutzen mehr als 60 Millionen Menschen ein Smartphone. Bis das Smartphone bei uns ankommt, reist es quer durch die Welt und hinlässt extreme Umwelteingriffe, die Folgen für das Weltklima haben.

In diesem interaktiven Vortrag erfahren wir viel Wissenswertes über die Produktion, die Nutzung und die Entsorgung von Smartphones und die Folgen für die Umwelt.

Welchen Beitrag kann jeder einzelne leisten, um die Situation zu verbessern? Lasst uns ins Gespräch kommen.

 

Eine Veranstaltung von Brot für die Welt in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsteam des Freiwilligen-Zentrum Augsburg.

 

 


Informationen rund um Engagement und Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Mit unserer Aktion "Engagement und Hilfe in Krisenzeiten" möchten wir mithelfen und
Hilfe koordinieren für Menschen aus der Ukraine, die Ihre Heimat verlassen mussten.

Darüberhinaus bieten wir  gemeinützigen Organisationen Untersützung in der
Krisenlage an.