Seit ein paar Jahren hat sich das Freiwilligen-Zentrum Augsburg des Themas Nachhaltigkeit angenommen und vielseitige Änderungen im eigenen Arbeitsalltag bewirkt. Aber wir wollen das Thema auch in die Stadtgesellschaft bringen mit kostenlosen Workshops und Vorträgen.
10:00-14:00 Uhr Holunder Memory
Frau
Gantner vom Umweltzentrum Schmuttertal bringt ihr Holunder Memory mit, mit dem
gespielt und gelernt werden kann
11:00-11:30 Uhr Korkensammlung Auswertung
Im
Rahmen der Nabu-KorKampange haben wir uns den letzten Tagen 10 Tagen
als Korkensammelstellen (nur Korken aus echtem Kork) angeboten. Nun wollen
wir uns anschauen, welche Menge zusammengekommen ist.
Die Kampagne unterstützt den Kranichschutz.
14:30-15:30 Uhr Workshop Plastikfrei
Wie kann ich meinen Plastikverbrauch im Alltag reduzieren?
Im Engagement Pop-Up-Store des Freiwilligen-Zentrum Augsburg erfahren wir Wichtiges und interessantes zum Thema plastikfrei leben. Plastik ist überall um uns herum. In informativen, lebensnahen und praktischen Tipps erfahren wir viel über den Stoff und mögliche, einfache Alternativen für unseren Alltag, um den Konsum zu verringern. Die Referentin wird auch nach dem Workshop noch für Fragen und Infos zur Verfügung stehen.
15:30-16:00 Uhr Umweltbildungszentrum Augsburg Infostand
Das UBZ bietet Bildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur-, Klima-
und Ressourcenschutz in Augsburg und der näheren Umgebung an und ist Anlaufstelle für alle Interessierten, die sich in der Umweltbildung und im
Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung engagieren wollen.
16:00-17:00 Uhr Engagement-Talk: nachhaltig engagiert
Interviews mit Klaus Hindl (Engagementberater
& kleiner Entdecker),Sebastian
Burkart (engagiert beim LBV), Klatte-Assel-Meyer (Umweltbildungszentrum)
ab 18:00 Uhr Closing-Party für alle Helferinnen und Helfer
Während des gesamten Aktions-Zeitraumes stehen dir freiwillige Engagement-Berater zum entspannten Gespräch in der Sofa-Ecke zur Verfügung.
Freiwillige erzählen dir, warum Sie sehr viel Spaß im Engagement haben.
Ein Monstermemory zu den SDGs kann gespielt werden und vielseitige Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit liegen bereit.
HEUTE: Ausschank von frischem Trinkwasser
Unser Kooperationspartner, die Stadtwerke Augsburg, stellen uns für die beiden Samstage ihr Wasserfahrrad zur Verfügung.
Sauberes Wasser zählt zu den kostbarsten Ressourcen. In unseren Breiten gewährt uns die Natur mit ihrem reichhaltigen Grundwasserangebot jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser.
In Augsburg sogar in besonders hoher Qualität. Denn das swa Trinkwasser gehört zu den besten in Europa.
Unser Trinkwasser ist ein gesunder Durstlöscher mit wichtigen Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie das belebende Trinkwasser.
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."