FZ Augsburg wieder an EU-Projekt beteiligt: REAL Community Resilience
Nachdem das FZ Augsburg vor einigen Jahren Partner in den ERASMUS+-Projekten zu „Familien-Engagement“ und zu „Menschenrechten für Geflüchtete“ war, startete im September letzten Jahres das neue Projekt „REAL – Resilience, Empowerment, Active Leadership“. Das FZ Augsburg ist deutscher Partner, mit dabei sind auch Partnerorganisationen aus Irland, Norwegen, Belgien, Kroatien und Rumänien.
Im Projekt REAL geht es um die Förderung von „Community Resilience“ – also die Resilienz - Widerstandskraft von lokalen Gemeinschaften, Kommunen und Organisationen in Krisenzeiten. Und auch um die Frage, wie sich diese Gemeinschaften nach Krisen wieder erholen und zur Normalität zurückkehren. Im Projekt wird Wissen, Methoden und Praxisbeispiele gesammelt und gemeinsam erarbeitet wie Community Resilience in den verschiedenen Ländern gefördert und unterstützt werden kann.
Aktuelles:
"Nashorn Willi und Kuhreiher Freya sind unsere Maskottchen, die uns von Anfang an begleiten. In Afrika leben diese beiden Tiere in Symbiose, also zusammen zum gegenseitigen Nutzen. Damit sind sie für uns ein Sinnbild für die Ziele unserer Arbeit: ein miteinander Leben und miteinander Wachsen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam ihr Leben für sich und andere gestalten."